Die Stadt entwickelt mit vielen Beteiligten ein "Handlungskonzept Altersarmut". Eine Steuerungsgruppe ist eingerichtet. Der Seniorenrat ist mit Heike von Knobelsdorff dabei. Erste Treffen haben stattgefunden. Dabei sind z. B. Wohlfahrtsverbände, gesellschaftliche Gruppen, Wohnungsbaugesellschaften, Stadtverwaltung u. a. Verantwortlich für die Stadt ist das Sozialreferat.
Aus einem Schreiben der Stadt: "In diesem Jahr wird die Stadt Braunschweig einen großen Fachtag Alter(sarmut) und Zukunft – verbunden mit einer Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren vom08.09.2025 bis 12.09.2025 – durchführen. Die Themen und Anliegen des Netzwerkes Altersarmut werden einmalig in diese Veranstaltungen mit aufgenommen. Senior:innen erhalten Informationen über bestehende Angebote, Projekte und Beratungsstrukturen in Braunschweig. Nicht nur finanzielle Armut steht hier im Fokus, sondern auch Teilhabe, Gesundheit und Wohnen."